In der Vortragsreihe im Rahmen der "Woche der Chancengleichheit" wurden ausbildungsinteressierte Frauen vom Berater der Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Horst Lang mit einem Vortrag über Möglichkeiten und Ablauf einer Teilzeitausbildung informiert.
In der anschließenden Fragerunde wurden nah an der Praxis folgende Fragen beantwortet:
Was muss vor dem Ausbildungsstart zwischen Auszubildenden, Unternehmen und Berufsschule geklärt werden?
Wie finde ich einen passenden Ausbildungsbetrieb, der offen ist für Teilzeitausbildung?
Sollte die Bewerbende den Teilzeitwunsch bereits in der Bewerbung oder erst im Vorstellungsgespräch äußern?
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Teilzeitausbildung und wo sind Förderanträge zu stellen?